
Der Geschäftsbericht des Fraunhofer Institut MWS 2016
Das Fraunhofer Institut für Mikrostrukturen von Werkstoffen und Systemen (IMWS) hat für seinen ersten Geschäftsbericht die Leipziger Finanz-Agentur 4iMEDIA beauftragt. Als Agentur für Finanz- und Wirtschaftsmarketing verantwortete sie die grafische und redaktionelle Gestaltung des Jahresberichts 2016.[toc]
Geschäftsbericht Fraunhofer Institut präsentiert Forschungsinhalte
Unter der neuen Firmierung Fraunhofer IMWS, öffnete das in Halle (Saale) ansässige Forschungsinstitut Anfang 2015 seine Türen. Als nun eigenständiges Forschungsinstitut steht es seither Industrie und öffentlichen Auftraggebern für alle Fragestellungen in den Bereichen der Mikrostruktur von Werkstoffen zur Verfügung. Im Geschäftsbericht Fraunhofer Institut 2016 sind die Forschungsarbeiten des letzten Jahres anhand von Bildern, Zahlen und Daten aufbereitet.
Besonders werden herausragende Ereignisse und neue Forschungsergebnisse der jeweiligen Kompetenzfelder – von der Mikroelektronik über Kunststoffe und Oberflächen, bis hin zu Photovoltaik und Leuchtstoffen – herausgestellt. Der Geschäftsbericht Fraunhofer Institut 2016 gibt in einer grafischen Aufarbeitung die Zahlen und Fakten der Forschungsprojekte wieder, an denen mehr als 200 Mitarbeiter beteiligt sind. Weiterhin gibt der Geschäftsbericht einen Einblick in die einzelnen Kompetenzfelder. Mit anschaulichem Bildmaterial und Mikroskopaufnahmen werden die jeweiligen Kompetenzfelder illustriert und geben einen umfassen Einblick in die Arbeit des Fraunhofer Instituts.
„Der Jahresbericht eignet sich ideal, um Kunden des Instituts und anderen Interessierten einen kompakten und interessanten Überblick über die Aktivitäten des Fraunhofer IMWS zu geben. Das Forschungsinstitut kann durch die anschauliche Erläuterung komplexer Prozesse und Strukturen sein positives Image stärken und seine Forschungskompetenz und Innovationsstärke auf attraktive Weise präsentieren.“
Kay Schönewerk, Geschäftsführer der Agentur Geschäftsberichte 4iMEDIA
Layout kommuniziert lebhafte Forschung
Gestalterisch greift der Geschäftsbericht Fraunhofer Institut 2016 zum einen das ursprüngliche Corporate Design der Fraunhofer Gesellschaft auf, setzt jedoch auch eigene Akzente, um das Fraunhofer IMWS deutlich als selbstständiges Institut zu positionieren. So beinhaltet der Geschäftsbericht Fraunhofer Institut 2016 neue Rubriken und übersetzt das ursprüngliche Corporate Design in eine modernere Optik. In Konzeption und Ausführung verantwortete die Finanz-Agentur 4iMEDIA neben der grafischen Gestaltung und dem Satz auch die Endredaktion und das Lektorat des Geschäftsberichts. Anspruch der Agentur war es, mit dem Geschäftsbericht Fraunhofer Institut 2016 die Zahlen und Fakten so anschaulich darzustellen, dass lebendiges Bild der Forschung am Fraunhofer IMWS, sowie ihren Leistungen und der zukünftigen Entwicklung entsteht.
Fraunhofer-Gesellschaft forscht seit über 50 Jahren in Halle
Das Fraunhofer IMWS ist eines von über 80 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zu Förderung der angewandten Forschung e.V. innerhalb Deutschlands. Seit 1949 widmet sich der Verein der anwendungsorientierten Forschung und leistet damit unmittelbar Unternehmen und Gesellschaft wertvolle Dienste.
Mit der neuen Firmierung zum Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS am 1. Januar 2016 wurde es als eigenständiges Institut aus dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ausgegliedert. Die Ursprünge der Mikrostrukturaufklärung in Halle reichen jedoch bis in die 1960er Jahre zurück, so dass das Fraunhofer IMWS auf eine über 50-jährige Geschichte in Forschung und Entwicklung zurückblicken kann. Zu den Forschungsfeldern des Fraunhofer IMWS zählen unter anderem die Analyse von Werk- und Baustoffen bis zur atomaren Ebene hin. So können beispielsweise Aussagen zu Fehler- und Defektbildungen getroffen werden. Die aus der Forschung geschöpfte Expertise fließt zudem in die Entwicklung passgenauer Werkstoffe, Bauteile und Systeme ein, so dass sie den auftraggebenden Unternehmen einen unmittelbaren Nutzen für deren jeweilige Projekte geben.
Die Agentur für Finanzkommunikation 4iMEDIA kann auf langjährige Erfahrung bei der Produktion von Geschäftsberichten zurückblicken. Das Team der Agentur Geschäftsberichte verfügt über die notwendige Kompetenz und das fachliche Know-How. So hat die Leipziger Agentur unter anderem den Jahresbericht der Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) als Print- und Online-Version erstellt. Für Germany Trade & Invest, der Wirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland, produzierte die Redaktion bereits zwei Geschäftsberichte.